Startseite

InSIDE (Including Student with Impairments in Distance Education) – Inklusion von Studierenden mit Behinderungen in Distance Education – DE) ist ein Projekt aus der Schiene “Capacity Building in Higher Education” der EU Initiative Erasmus+, das es sich zum Ziel gesetzt hat, mittels eines User Centred Design Ansatzes barrierefreie, inklusive und effiziente Distance Education (DE) Programme für Personen mit Seh- Hör- und Mobilitätsbehinderungen zu entwerfen. Das DE Programm wird dabei über 3 Achsen umgesetzt: a) Lehr- und Lernmaterialien, b) das zur Verteilung benutzte System und c) pädagogische Ansätze und Effizienz der Lehre. Elf Universitäten des Maghreb (4 aus Marokko, 4 aus Algerien und 3 aus Tunesien) werden dabei von der University of Macedonia (Koordinator – Griechenland), der National and Kapodistrian University of Athens (Griechenland) und der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich) unterstützt und die erstellten Lehr- und Lernprogramme vor Ort umsetzen. Ziel dieses Programms ist es, Schlüsselqualifikationen zur beruflichen Rehabilitation und für lebenslanges Lernen zu übermitteln, Fähigkeiten zu stärken, die persönliche Entwicklung anzustossen und eine intelligente Lösung zur Hand zu geben, die verhindert, dass Menschen mit Behinderungen – etwa aufgrund mangelnden Zugangs – vorzeitig aus höherer Bildung ausscheiden.

Das erste Video des InSIDE-Projekts

PartnerInnen

back to top